Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Hochspannungsmasten-System: Erweiterungsset Userwünsche / Mischung aus 110kV, 220kV und 380kV


 Hochspannungsmasten-System: Erweite im EEP-Shop kaufen
 Hochspannungsmasten-System: Erweite im EEP-Shop kaufen
 Hochspannungsmasten-System: Erweite im EEP-Shop kaufen
 Hochspannungsmasten-System: Erweite im EEP-Shop kaufen
 Hochspannungsmasten-System: Erweite im EEP-Shop kaufen
Hochspannungsmasten-System: Erweite im EEP-Shop kaufen Hochspannungsmasten-System: Erweite im EEP-Shop kaufen Hochspannungsmasten-System: Erweite im EEP-Shop kaufen Hochspannungsmasten-System: Erweite im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 15
Hochspannung, Freileitung, Mast, Oberleitung, Hsp, Spannung
Best.-Nr.: 

V15NTU10049

Autor/Copyright: Tobias Uhle (TU1)
Bereitstellung: 09.04.2024
Dateigrösse: 58.47 MB
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Setzt voraus den Kauf von: V15NTU10033, oder V15NTU10032, V15NTU10031, V15NTU10030,
5 1 5
1
1
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
1
Detaillierung und Materialnachbildung
1
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Dieses Erweiterungsset setzt den Kauf eines der Hochspannungs-Basissets zwingend voraus! Es wird der Besitz des Sparsets V15NTU10033 empfohlen, damit alle Masten verwendet werden können!

Vorbild

Um den in Kraftwerken produzierten Strom zum Verbraucher zu bringen, muss er oft über mehrere hundert Kilometer quer durchs Land transportiert werden. Teils geschieht dies per Erdkabel, als günstigere und einfachere Lösung hat sich aber der Bau von Hochspannungstrassen herausgestellt.

Da sich – bereits dem Namen nach zu Urteilen – Drehstrom dreier Leitungen (Phasen) bedient, müssen für einen zu übertragenden Stromkreis entsprechend drei Leiterseile aufgehangen werden. So ergibt sich, dass die Leitungszahl beinahe aller Hochspannungsmasten ein vielfaches von drei ist.

Einzige Ausnahme bilden die Hochspannungsleitungen der DB Netz AG, ÖBB und SBB, welche die Versorgungsspannung für die Unterwerke des Eisenbahnnetzes im deutschsprachigen Raum bereitstellen. Diese sind bereits äußerlich daran zu erkennen, dass sie meist mit zwei oder vier Leiterseilen behangen sind. Grund dafür sind elektrotechnische Gegebenheiten, die an dieser Stelle nicht weiter ausgeführt werden müssen.

Während Bahnstromleitungen immer mit einer Spannung von 110kV betrieben werden, sind für Drehstromleitungen die drei Spannungsebenen 110kV, 220kV und 380kV üblich.

Die an den Masten hängenden Leiterseile müssen elektrisch von den geerdeten Masten getrennt werden, was über Isolatorketten realisiert wird. Diese bestehen bei älteren Masten aus einem oder mehreren Keramikisolatoren, neuerdings werden zunehmend einteilige Silikonisolatoren verwendet. Die Länge richtet sich dabei nach der an den Leiterseilen anliegenden Spannung.

Unterschieden wird zwischen normalem Isolator, um ein Seil gerade am Mast vorbeizuführen, und Abspann-Isolatoren, welche der Leitungstrasse einen Winkel verleihen.

Die Leitungen können wahlweise als einzelnes Seil ausgeführt sein, aber auch in Bündel zusammengefasst werden.

Alle Vorbilddetails lassen sich in ausführlicher Form in der bereits vor dem Kauf einsehbaren Dokumentation nachlesen!

Modelle

Dieses Set liefert einige zusätzliche von Masten und Isolatoren aller drei Spannungsklassen 110kV, 220kV und 380kV.

Es sind insgesamt 16 unterschiedliche Masten sowie 15 Isolatoren in unterschiedlichen Ausführungen enthalten.

Die Masten sind teils aus bestehenden Modellen abgeleitet und erhielten Warnfarben.

Einige Masten wurden komplett neu konstruiert, darunter die Deltamasten und Endmasten.

Sie erfüllen allesamt Userwünsche.

Masten sind in folgenden Ausführungen enthalten:

- Bahnstrommast (110kV)

- Deltamast (110kV)

- Donaumast (220kV, 380kV)

- Endmast (110kV, 220kV)

- Einebenenmast (110kV)

- Hybridmast (220kV)

- Tonnenmasten (380kV)

- Tannenbaummast(110kV, 220kV)

Isolatoren sind in folgenden Ausführungen enthalten:

- End-Isolatoren für alle 5 Leiterseil-Arten in 110kV und 220kV

- Y-förmige gerade Isolatoren in 110kV, verwendet bei Deltamasten.

Mitgeliefert wird zudem eine aktualisierte Version der Dokumentation. Das notwendige Update des Tools wird über eben dieses bereitgestellt.

Technische Daten:

Maximalspannung: Je nach Mast- und Isolatorart 110kV, 220kV oder 380kV

Lieferumfang:

Ressourcen\Gleisobjekte\Sonstiges\Hochspannung_TU1\

Hsp_AbmastA29m110Scx1_TU1.3dm

Hsp_AbmastA40m220Scx1_TU1.3dm

Hsp_BsmastD31m110Sdx1_TU1.3dm

Hsp_DemastA34m110Sax2_TU1.3dm

Hsp_DemastB26m110Sax2_TU1.3dm

Hsp_DomastAw41m220Scx1_TU1.3dm

Hsp_DomastAw54m380Scx1_TU1.3dm

Hsp_DomastAw56m380Scx2_TU1.3dm

Hsp_EemastB22m110Scx2_TU1.3dm

Hsp_HymastD54m220Sux1_TU1.3dm

Hsp_Iso1x110X_TU1.3dm

Hsp_Iso1x110Y_TU1.3dm

Hsp_Iso1x220X_TU1.3dm

Hsp_Iso2hx110X_TU1.3dm

Hsp_Iso2hx110Y_TU1.3dm

Hsp_Iso2hx220X_TU1.3dm

Hsp_Iso2vx110X_TU1.3dm

Hsp_Iso2vx110Y_TU1.3dm

Hsp_Iso2vx220X_TU1.3dm

Hsp_Iso3x110X_TU1.3dm

Hsp_Iso3x110Y_TU1.3dm

Hsp_Iso3x220X_TU1.3dm

Hsp_Iso4x110X_TU1.3dm

Hsp_Iso4x110Y_TU1.3dm

Hsp_Iso4x220X_TU1.3dm

Hsp_TbmastB32m220Scx1_TU1.3dm

Hsp_TbmastB40m110Sfx2_TU1.3dm

Hsp_TbmastB42m110Sfx1_TU1.3dm

Hsp_TomastB68m380Sfx2_TU1.3dm

Hsp_TomastB70m380Sfx1_TU1.3dm

Hsp_TomastBw68m380Sfx2_TU1.3dm

Ressourcen\Doc\Hochspannung_TU1\

- Hsp_Dokumentation_DE.pdf

- Hsp_Dokumentation_EN.pdf

- Hsp_Fehlerbeschreibung_DE.pdf

- Hsp_Fehlerbeschreibung_EN.pdf

- Hsp_Mastenuebersicht_DE.pdf

- Hsp_Mastenuebersicht_EN.pdf

Ressourcen\Parallels\

- Set_Hsp_6_TU1.vfyset

Hinweise:

Die Modelle verfügen über bis zu 3 Level-of-Detail Stufen (LOD0 bis LOD3)

In diesem Set wurden Texturen von textures.com benutzt.

"One or more textures on this 3D model have been created with photographs from Textures.com. These photographs may not be redistributed by default; please visit www.textures.com for more information."

Weitere Informationen und die Aufbauanleitung sind den beigefügten Dokumentationen zu entnehmen.

Hochspannungsmasten-System: Erweite im EEP-Shop kaufen Bild 6 Hochspannungsmasten-System: Erweite im EEP-Shop kaufen Bild 6 Hochspannungsmasten-System: Erweite im EEP-Shop kaufen Bild 6 Hochspannungsmasten-System: Erweite im EEP-Shop kaufen Bild 6 Hochspannungsmasten-System: Erweite im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Hochspannungsmasten-System: Erweite im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V15NTU10049

Autor/Copyright: Tobias Uhle (TU1)
Bereitstellung: 09.04.2024
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Setzt voraus den Kauf von: V15NTU10033, oder V15NTU10032, V15NTU10031, V15NTU10030,

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Tesla Starterpaket | SparsetTesla Starterpaket | Sparset
Beschreibung: Das Tesla Starterpaket | Sparset enthält alle Modelle aus den Sets "Tesla Model S 2013" V11NIG20032, "SuperCharger& ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.98
Preis incl. der geltenden MwSt.

WeinrebenWeinreben
Beschreibung: Für die Gestaltung von Weinbergen enthält das Modellset Weinreben/Weinstöcke sowohl als fertige Reihen als auch als 40 E ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Dampflok Baureihe 42Dampflok Baureihe 42
Beschreibung: Im Set sind insgesamt 3 Schlepptenderloks enthalten, die bereits fertig zusammengestellt im Ordner Blocks\Rolling_Stock\Dampflok gespei ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 12.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Die Models und der FotografDie Models und der Fotograf
Beschreibung: Ein Fotograf und acht Models bei der Arbeit in 8 verschiedenen Versionen Lieferumfang: Fotograf_shoot_01_WA1 Fotomodel_01_WA1 Fotom ...

Mehr Infos
bis 28-02-2025
statt 3.49 €
2.44
Rabatt: 30%
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Häuser Set mit Solar-TechnikHäuser Set mit Solar-Technik
Beschreibung:Im Set enthalten sind Einfamilienhäuser mit Einliegerwohnung. Das Haus gibt es in vier verschiedenen Ausführungen (Typ1 bis 4). ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

Hecken als Spline und LandschaftselementeHecken als Spline und Landschaftselemente
Beschreibung: Zur Einfriedung von Grundstücken und Vorgärten sowie zur Abgrenzung werden vielerorts Hecken verwendet. Um dies in EEP abwech ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Zäune für WohnsiedlungenZäune für Wohnsiedlungen
Beschreibung Dort, wo es Grundstücke mit Wohnhäusern gibt, werden diese in der Regel durch Zäune voneinander getrennt. Dies kann man u ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.19
Preis incl. der geltenden MwSt.

WeidezäuneWeidezäune
Beschreibung:Weidezäune dienen dazu, um das Verlassen der Tiere von Koppel oder Weide zu verhindern. Zu diesem Zweck gibt es verschiedene Formen ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe